Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Logo Schützenverein
Schützenverein Rodde 1847 e.V.
  • Unser Schützenfest
  • Majestäten
  • Aktuelles
  • Termine
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Historie seit 1847

Inhaltsbereich

Vereinsgeschichte

Historie - Eintrag Bauernschaftsbuch© SchVR Historie - Paragraph 11© SchVR


Chronik seit 1998:

1998:     Ehrenvorsitz für Günter Veltmann
Nach 20 Jahren als 1. Vorsitzender legt Günter Veltmann sein Amt nieder und wird von der Versammlung anschließend einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

1999:     Erneuerungen
Das Jahr stand im Zeichen von Renovierungsarbeiten. Zum einen wurde eine Ortstafel mit Schnitzerei des Rodder Wappens und eines Spruchs am Dorfplatz angebracht und die Sitzecke gestrichen und zum anderen wurde die Vogelstange renoviert.

Historie - Ortstafel© SchVR Historie - Sitzecke© SchVR

2000:     Gründungsversammlung Schützenverein Rodde 1847 e.V.
Am 23.01.2000 erfolgte zwecks Eintragung des Schützenvereins in das Vereinsregister eine Gründungsversammlung. Seit der Aufnahme führen wir den Namen Schützenverein Rodde 1847 e.V.

2001:     Zunftbaum
An der Sitzecke am Dorfplatz soll ein Zunftbaum entstehen. Die Satzung wird um Statuten, die den Ablauf des Schützenjahres regeln, ergänzt.

2002:     Neue Flinte
Es wurde ein neues Gewehr angeschafft, da das Alte nicht mehr geradeaus geschossen hat. Die Vereinsbeiträge, Startgelder, Eintrittsgelder etc. wurden von DM auf Euro umgestellt.

2003:      20 Jahre Zgrzendek
Hermann und Linde Zgrzendek richten zum 20. Mal unser Schützenfest aus.  Anlässlich dieses Jubiläums hat Hermann beim Frühschoppen am Montag Preise wie vor 20 Jahren ausgerufen.

Historie - Ehepaar Zgrzendek© SchVR


2004:     Führungslos
In der Generalversammlung konnte das Amt des 1. Vorsitzenden nicht nachbesetzt werden. Höhepunkte des Jahres waren das Karnevalsfest, die Maifeier und natürlich unser Schützenfest.

2005:     Beitragserhöhung
Aufgrund von allgemeinen Preissteigerungen erfolgte eine Anhebung des Mitgliedsbeitrages von 21 auf 26 EUR pro Jahr.

2006:      Schwarze Zahlen
Nachdem der Schützenverein in den letzten Jahren viel Geld für Renovierungen, Neuanschaffungen usw. investieren musste, konnte nach langer Zeit wieder ein Gewinn erzielt werden.

2007:     Kinderbelustigung zieht um
Die Kinderbelustigung verabschiedet sich vom Hof Große Wietfeld und wird erstmals auf dem Hof von Berthold Heeke veranstaltet.

2008:     Erhöhung Königsgeld
Die letzte Anpassung des Königsgeldes ist Jahrzehnte her, weshalb die Versammlung auch einstimmig der Meinung war, das Königsgeld zu erhöhen.

2009:      Weihnachtsmarkt in Rodde
Höhepunkt des Jahres war der erstmals ausgerichtete Weihnachtsmarkt, der zusammen mit den Rodder Igels durchgeführt wurde. Für den Erfolg hat sich diese gemeinsame Kraftanstrengung gelohnt. 

2010:     Schützenmesse auf dem Festzelt
Aufgrund von terminlichen Überschneidungen wurde unsere Schützenmesse auf dem Festzelt gefeiert.

2011:     Schlechtwetter
Aufgrund des schlechten Wetters wurde am Samstag das Kaiserschießen vorverlegt. Auch am Sonntag regnete es sich nach der Schützenmesse ein. Dadurch hatten wir jedoch eine großartige Stimmung auf dem Festzelt.

2012:     Ein bewegtes Jahr
Neben einer Rotation der Schießwarte, zu den Schützenfesten, zwischen der Schützenbruderschaft Kanalhafen und dem Schützenverein Rodde 1847 e. V. bewegten wir uns auch zwecks Besichtigung einer Brauerei. Auch gedanklich wurden bzgl. Werbebanner auf dem Festzelt neue Wege beschritten.

2013:     Schützenfest neu erleben
Das Motto war Programm, denn der gesamte Ablauf des Schützenfestes wurde geändert. Zudem erfolgte die Ausrichtung des Festes erstmals in Eigenregie, was im Vorfeld viel Engagement verlangte, sich aber bis heute positiv auf unsere Vereinskasse auswirkt.

2014:     Vogelstange “Berti”
Der Standort des Schießstand wurde verlegt. Sowohl der Zahn der Zeit als auch neue gesetzliche Auflagen erforderten letztlich einen Neubau der Anlage. An dieser Stelle gilt unser Dank nochmals allen Helfern und Sponsoren und besonders Berthold Heeke und Karl-Heinz Edelbusch.

Historie - Vogelstange Berti© SchVR

Anlässlich der Geschäftsaufgabe bedankte sich der Vorstand bei der Familie Heskamp für die jahrelang gute Zusammenarbeit und für die Freigetränke beim Kinderschützenfest.

2015:     Vatertagsfrühstück / Dorfkaiser
Am 14.05.2015 wurde erstmals ein öffentliches Vatertagsfrühstück in der Mehrzweckhalle veranstaltet, was sich zu einer festen Größe etabliert hat.
Gemeinsam mit der Schützenbruderschaft Kanalhafen wurde erstmals ein Dorfkaiserschießen ausgerichtet. Erster Dorfkaiser wurde Richard Gude.
Historie - Vatertagsfrühstück© SchVR


2016:     Oberst a.D.
Mit einem Rückblick auf insgesamt 25 Jahre Vorstandsarbeit wurde unser Oberst Willi Edelbusch gebührend verabschiedet. 
Historie - Oberst aD Willi Edelbusch© SchVR

2017:     Seniorennachmittag
Der Seniorennachmittag war mit 100 Personen sehr gut besucht.

2018:     Winterwanderung
Erstmals wurde im Februar eine Winterwanderung durchgeführt. Sie dauerte ca. 2 Stunden und endete mit einem Grünkohlessen im Jägerkrug. Ferner richtete die Schützenbruderschaft Kanalhafen das 2. Dorfkaiserschießen aus.
Historie - Winterwanderung© SchVR

2019:     Kein Vereinskönig              
Das Königsschießen wurde um 20:30 Uhr mangels Beteiligung eingestellt und der Vogel heruntergefahren. Somit hatte der Schützenverein Rodde 1847 e.V. erstmals in seiner Geschichte keinen Vereinskönig. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an das Junggesellenkönigspaar Patrick Heeke und Mira Deiting, die wie selbstverständlich die Aufgaben des Vereinskönigspaares übernommen haben.

2020:     Corona-Pandemie
Sämtliche Veranstaltungen mussten leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am Schützenfesttermin wurde jedoch im kleinen Kreis ein Kranz am Gedenkstein niedergelegt. Ferner wurde jedem Schützenbruder ein 6er-Träger Bier ausgegeben.  Zudem haben die Fahnenoffiziere gewettet, dass sie an dem Schützenfesttermin, keine 50 Fahnen an den Häusern zählen würden. Die Wette wurde verloren und somit zahlten sie 50 EUR pro Person in die Fahnenkasse ein.
Zeitungsbericht Fahnenwette© SchVR

2021:     Neue Vereinsfahne
Der von Detlef Wissing gestaltete Entwurf der neuen Vereinsfahne fand auf der Generalversammlung eine breite Zustimmung und wurde einstimmig angenommen. Aufgrund der Corona-Bestimmungen konnte im Juni erneut kein normales Schützenfest stattfinden. Jedoch wurde im September im Rahmen eines Schützenfest-Nachmittages ein  “Corona-König” ermittelt.  Ferner konnte mit tatkräftiger Unterstützung der Rodder Vereine unser  Dorfladen fertiggestellt werden.


2018-2021: Der ewige "Löti"

Im Jahr 2018 wurde Erwin Miltrup König und nahm seine Reinhild zur Königin.
Im Jahr 2019 konnte kein König ermittelt werden
Im Jahr 2020 fiel das Schützenfest wegen der Corona-Pandemie aus.
Im Jahr 2021 konnte wegen der Pandemie erneut kein König ermittelt werden.
Somit war Erwin "Löti" Miltrup, von 2018 bis 2021 amtierender König des Schützenvereins  Rodde 1847 e.V. , und damit zum aktuellen Zeitpunkt der am längsten amtierende König unseres Vereins. Als Hommage an diese außergewöhnliche Leistung schuf Detlef Wissing das  Kunstwerk: ‘Hommage an unseren “ewigen Löti” ‘.

2018-2021_Majestäten© SchVR


2022:     Jubeljahr
Aufgrund der andauernden Pandemie mussten zum wiederholten Male einige Veranstaltungen abgesagt werden. Das geplante Karneval-Revival wurde auf das kommende Jahr verschoben. Ansonsten laufen jedoch die Vorbereitungen auf unser Jubelfest im Juni auf Hochtouren...
Historie - Scheibe Jubelkönig Historie - Scheibe Jubelkönig


2023:     Das letzte Fest am Jügerkrug
...


2024:     Umzug zum Sportplatz
...

leer
Seitenfuss

Freunde des Vereins:

  • Weblinks - Blasorchester Rodde Blasorchester Rodde
  • Weblinks - Eintracht Rodde Eintracht Rodde
  • Weblinks - rodde-rheine Rodde
  • Weblinks - TC Rodde Igels TC Rodde Igels
  • Weblinks - Spielmannszug Bevergern Spielmannszug Bevergern

Schützenverein Rodde

Malterstr. 12
48432 Rheine

Schützenfest immer:

Um den 3. Sonntag im Juni.

Weitere Termine werden bekanntgegeben.

Social-Media

© Schützenverein Rodde 1847 e.V. - 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Schützenplatz
    • Unser Schützenfest
      • Ablauf
      • Ermittlung der Majestäten
      • Teamschießen
      • Schmuck im Ort
    • Schützenuniform
    • Dorfkaiser
  • Majestäten
    • Aktuelle Majestäten
    • Königspaare bis jetzt
    • Rechten und Pflichten des Königs
  • Jubilare
  • Kontakt
  • Download
  • Historie